Pressemitteilung von IT.NRW vom 04.10.2022
"Nachfrage in der NRW-Industrie im August 2022 um 4 Prozent gesunken
Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im August 2022 preisbereinigt um vier Prozent niedriger als im August 2021 und erreichten einen Indexwert von 93,7 Punkten. Gegenüber August 2019 stieg die Nachfrage um 9,5 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren sowohl die Inlands- (−5 Prozent) als auch die Auslandsbestellungen (−3 Prozent) niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Wie die nachfolgende Übersicht zeigt, waren die Auftragseingänge im August 2022 in den vier Bereichen unterschiedlich: Die Nachfrage nach Vorleistungsgütern (−2 Prozent) und Investitionsgütern (−10 Prozent) war niedriger als ein Jahr zuvor. Bei Gebrauchsgütern lag sie nahezu auf Vorjahresniveau. Die Hersteller von Verbrauchsgütern konnten sowohl durch eine höhere Inlands- als auch eine höhere Auslandnachfrage ein Plus von 15 Prozent erzielen.
IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden. (IT.NRW)
(407 / 22) Düsseldorf, den 4. Oktober 2022"
Quelle: Pressemitteilung von IT.NRW vom 04.10.2022